Finanzkrise stärkt Österreichs EU-Vertrauen
Im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik hat die Sozialwissenschaftliche Studiengesellschaft vom 11. November – 25. November 2008 eine Österreich weite Telefon-Umfrage durchgeführt, um das Meinungsbild zur Mitgliedschaft in der EU, zum Euro und zur internationalen Finanzkrise zu erheben. Die Ergebnisse, die am 2.12.2008 veröffentlicht wurden zeigen, dass die Österreicher vor dem Hintergrund der weltweiten Finanzkrise wieder mehr Vertrauen in die EU haben. So sind laut einer aktuellen Umfrage 78 % dafür, dass Österreich in der EU bleibt - das ist der höchste Wert seit über sechs Jahren. Gut zwei Drittel der Bevölkerung sind außerdem der Meinung, dass Österreich die Krise nur mit Hilfe der EU bewältigen kann. Mehr als die Hälfte finden das Absichern der Banken durch die öffentliche Hand richtig.
-> Studie
|