Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Newsletter EU für Schulen, Jugend und Bildung vom 28.4.2015

Ausgabe 05/2015

Der Europatag der Europäischen Union wird am 9. Mai gefeiert, um an die Erklärung des französischen Außenministers Robert Schuman zu erinnern. Auch in der Steiermark wird diesem Tag mit verschiedensten Veranstaltungen gedacht. Unten findet man einige davon, alle Termine rund um den Europatag kann man nachlesen unter  www.europatag.steiermark.at.


Einladung: Europatagsfest des Landes Steiermark

.
.

Europalandesrat Dr. Christian Buchmann und der ORF Steiermark laden ein zur Europatagsveranstaltung 2015 "Europa - ein Plädoyer für die Gemeinschaft" am Dienstag, dem 5. Mai 2015, die um 18:00 Uhr im ORF-Landesstudio in Graz beginnt.

ACHTUNG: Beschränkte Plätze,  Online-Anmeldung erforderlich!

Rückfragen und Kontakt: Land Steiermark,
Referat Europa und Außenbeziehungen
E-Mail: europe-international@stmk.gv.at
Tel.: +43 316 877 4319

ZURÜCK NACH OBEN


Europaparty: Völlig losgelöst im p.p.c. in Graz am 8.5.

.
.

Das Europaressort des Landes Steiermark präsentiert mit Radio Soundportal die "Völlig losgelöst" 80er-Party am 8. Mai im p.p.c. in Graz. Bis Mitternacht ist der Eintritt gratis und danach wird in den Europatag hineingefeiert.  Nähere Infos...

Kein Eintritt unter 18 Jahren.

ZURÜCK NACH OBEN


Europakino: Europahaus Graz präsentiert "Ida"

.
.

Anlässlich des Europatages präsentiert das Europahaus Graz am Montag, 11. Mai, gemeinsam mit dem Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich den LUX-Filmpreisträger 2014, "Ida" von Paweł Pawlikowski.

LUX ist der Filmpreis des Europaparlaments, der seit 2007 vergeben wird. Er „soll zur Diskussion und Reflexion über und zur künstlerischen Auseinandersetzung mit der europäischen Einigung" anregen. LUX zeichnet Filme aus, die sich des Themas Integration annehmen und den Reichtum der sprachlichen Vielfalt in Europa widerspiegeln.

 Weitere Infos zum Europakino...

ZURÜCK NACH OBEN


Aktion: Europa an Deiner Schule 2015

.
.

Rund um den Europatag am 9. Mai werden 2015 wieder zahlreiche österreichische Expertinnen und Experten der EU-Institutionen ihre ehemaligen Schulen in Österreich besuchen.

Was bringt die EU-Mitgliedschaft Österreichs überhaupt? Womit beschäftigt sich ein Haushaltsattaché bei der Ständigen Vertretung Österreichs in Brüssel? Warum ist das EU-USA-Freihandelsabkommen TTIP so umstritten? Und wie komme ich als Schülerin bzw. Schüler zu einem von der EU geförderten Auslandspraktikum? Die  Aktion "Europa an Deiner Schule" liefert auch heuer wieder Antworten auf diese und viele andere Fragen.

ZURÜCK NACH OBEN


Faire Wochen Steiermark und FairStyria-Tag 2015

.
.

Im Mai und Juni stehen die Fairen Wochen Steiermark ganz im Zeichen des Europäischen Jahres für Entwicklung 2015 (#EYD2015), Höhepunkt ist der FairStyria-Tag des Landes Steiermark am Mittwoch, 24. Juni 2015, in der Grazer Burg. Schulklassen können sich ab sofort anmelden. Alle Informationen unter
 www.fairstyria.at/fairewochen

ZURÜCK NACH OBEN

 


Am 30.4. endet die Einreichfrist zum Europa Staatspreis

.
.

Das Österreichische Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) vergibt zum ersten Mal einen Europa-Staatspreis für außergewöhnliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für Europa.

Mit einem Sonderpreis für Jugend werden herausragende Projekte von und für Jugendliche ausgezeichnet.

Preisgeld: bis zu 3.500 €
Einreichschluss: 30. April 2015
Nähere Informationen siehe  www.bmeia.gv.at

ZURÜCK NACH OBEN


Europäische Jugendwoche bis zum 10. Mai

.
.

Bis zum 10. Mai 2015 findet europaweit die  Europäische Jugendwoche statt. Diesmal steht diese Initiative, die gestern (27.4.) begonnen hat, unter dem Motto "Zugang junger Menschen zum Arbeitsmarkt und ihre Beteiligung an der Gesellschaft".

ZURÜCK NACH OBEN


Land Steiermark
A9 Referat Europa und Außenbeziehungen
Europe Direct Informationsnetzwerk Steiermark
E-Mail: europedirect@steiermark.at
0316/877-2200

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias