EK und EIF mobilisieren 500 Millionen EUR für Sozial- und Kleinstunternehmen
Im Zuge der Förderung von Wachstum und Beschäftigung erhalten Sozial- und Kleinstunternehmen bald Zugang zu Finanzierungsmitteln in Höhe von über 500 Mio. EUR. Das ist das Ergebnis einer neuen Übertragungsvereinbarung zwischen der EK und dem EIF die heute unterzeichnet wurde. Die Förderung erfolgt über das EaSI, über das Bürgschaften in Höhe von 96 Mio. EUR für den Zeitraum 2014-2020 bereitgestellt werden. Das EU-Programm ist auf Personen ausgerichtet, die ein eigenes Kleinst- oder Sozialunternehmen gründen oder ausbauen möchten, vor allem auf diejenigen, die nur schwer auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können oder Probleme beim Zugang zu Finanzierungsmitteln haben.
=> rapid
|