EK will in Parlament und Rat blockierte Vorschläge zurückziehen
Die EK hat heute beschlossen, zwei Gesetzgebungsvorschläge, über die sich das EP und der Rat politisch nicht rechtzeitig einig geworden sind, zurückzuziehen und zu ersetzen. Ferner hat die EK bestätigt, dass die politischen Verhandlungen über einen dritten Vorschlag erheblich vorangekommen sind und mit EP und Rat weiterhin an einer Einigung gearbeitet werden soll. Der Rat ist zu dem Schluss gelangt, dass Fortschritte in Bezug auf die Richtlinienvorschläge zum Mutterschutz nicht zu erwarten sind. Es sei auch unwahrscheinlich, dass die Richtlinie zu Erdbeobachtungssatelliten-Daten in einer Form verabschiedet werden kann, die den damit angestrebten Zielen für den Binnenmarkt gerecht wird. Fortschritte gab es bei der vorgeschlagenen Verordnung über die biologische Erzeugung und die Kennzeichnung von biologischen Erzeugnissen, weshalb die EK entschieden hat, diesen Vorschlag nicht zurückzuziehen.
=> rapid
|