In dieser Woche fand die 13. Verhandlungsrunde zum Transatlantischen Investitions- und Handelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA in New York statt. EU-Chefverhandler Ignacio Garcia Bercero sprach in der abschließenden Pressekonferenz von einer sehr wichtigen Verhandlungsrunde, in der zahlreiche Einigungen zu Verhandlungstexten getroffen werden konnten.
Gleichzeitig betonte er, dass auch auf politischer Ebene wichtige Weichen gestellt worden seien, um das Abkommen bis Ende 2016 auszuverhandeln. So hatte sich EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström mit dem US-Handelsbeauftragten Michael Froman in Hannover getroffen. Gleichzeitig seien die Gespräche, die US-Präsident Barack Obama in dieser Woche in Europa geführt hat, wichtig gewesen.
In der 13. Verhandlungsrunde sind v.a. wesentliche Einigungen bei der regulatorischen Zusammenarbeit, bei Erleichterungen für KMU und Zöllen gemacht worden. Auch im Bereich der öffentlichen Dienstleistungen hat es bereits große Übereinstimmungen zwischen beiden Seiten gegeben. Weiteren Verhandlungsbedarf gebe es hingegen bei sektorspezifischen Regulierungen, insbesondere bei Dienstleistungen und der Anerkennung von beruflichen Tätigkeiten.
Der EU-Chefunterhändler kündigte weitere Verhandlungen für Juli an. Bereits am Mittwoch hatte die EU einen aktuellen Überblick über den Verhandlungsstand auf den Webseiten zu TTIP gegeben. Alle relevanten Dokumente zu Verhandlungen werden dort veröffentlicht. Live-Tweets zur Pressekonferent auf Twitter unter: @EU_TTIP_team
|