Vor wenigen Wochen haben sich die EU und Kanada auf den finalen Text des gemeinsamen Handelsabkommens CETA geeinigt. Seit kurzem ist der gesamte Abkommenstext in allen Amstsprachen der EU online abrufbar, darunter die komplette deutsche Fassung.
Erst vor kurzem hatte die Kommission vorgeschlagen, die nationalen Parlamente bei der Ratifizierung des Handelsabkommens einzubinden. Sobald EU-Rat und EU-Parlament grünes Licht gegeben haben, kann das Abkommen aber bis zur endgültigen Ratifizierung in allen Mitgliedsstaaten vorläufig angewandt werden. Das heißt: EU-Unternehmen sparen Zölle von mehreren Millionen Euro. Verbraucher profitieren durch sinkende Preise und eine größere Produktauswahl an kanadischen Produkten. Unternehmen profitieren durch die gegenseitige Anerkennung technischer Standards.
Gleichzeitig bleiben europäische Standards auf demselben hohen Niveau wie bisher und CETA schafft zudem ein international vorbildliches Gerichtssystem bei Handels- und Investitionsstreitigkeiten mit unabhängigen Richtern, öffentlichen Verfahren und Berufungsinstanz.
Zum CETA-Abkommenstext...
|