Ab heute tritt der neue EU-US-Datenschutzschild in Kraft, der strengere Datenschutzstandards im transatlantischen Datenverkehr garantiert. Die Kommission veröffentlichte heute Informationen für Bürger/-innen, welche Daten geschützt sind und was im Falle von Missbrauch zu tun ist. Unternehmen können sich seit heute registrieren, um nachzuweisen, dass ihre Maßnahmen beim Datenschutz den hohen Standards des neuen Abkommens entsprechen.
Am 12. Juli 2016 hatte die EU-Kommission den Datenschutzschild angenommen. Der neue Datenschutzrahmen sieht strengere Auflage für Daten verarbeitende Unternehmen sowie klare Schutzvorkehrungen und Transparenzpflichten beim Datenzugriff für US-Behörden vor. Die neuen Regeln sehen zudem Möglichkeiten der Streitbeilegung vor, sollten Bürger/-innen den Verdacht auf Missbrauch ihrer Daten haben. Beide Seiten haben sich auch auf eine jährliche Prüfung des Schutzschildes verständigt.
Weitere Informationen zum EU-US-Datenschutzschild...
|