„Sind Sie allgemein sehr zufrieden, eher zufrieden, eher unzufrieden oder überhaupt nicht zufrieden mit den Kultureinrichtungen wie Konzertsälen, Theatern, Museen und Büchereien in Ihrer Stadt?" - diese Frage wurde im Jahr 2015 den Einwohnern von 83 europäischen Städten gestellt. Wie die Ergebnisse der Umfrage zeigen, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Hauptstädten der Europäischen Union (EU). Die Einwohner Wiens sind dabei am zufriedensten mit ihren Kultureinrichtungen, Einwohner Vallettas am wenigsten zufrieden.
Im Jahr 2015 waren in 18 der 28 Hauptstädte in der EU mindestens drei Viertel der Einwohner sehr oder eher zufrieden mit den Kultureinrichtungen ihrer Stadt. Der höchste Zufriedenheitsgrad wurde dabei in Wien (97%) verzeichnet, gefolgt von Helsinki (94%), Prag und Stockholm (je 90%), Kopenhagen (89%), Tallinn und Amsterdam (je 88%) sowie Berlin, Riga und Luxemburg (je 87%).
Bei der Stichprobe weiterer Städte, die 2015 für die Teilnahme an der Umfrage ausgewählt worden waren, wurden die höchsten Zufriedenheitswerte in Leipzig, Graz und Malmö (je 93%) verzeichnet, gefolgt von München und Krakau (je 92%) sowie von Aalborg, Groningen und Cardiff (je 91%). In diesen Städten gaben mehr als 9 von 10 Einwohnern an, mit den Kultureinrichtungen sehr zufrieden oder eher zufrieden zu sein.
Weitere Informationen zur Umfrage...
|