Graz (06.04.2020).Die Europäische Kommission hat nun eine Übersicht zusammengestellt, aus der das Ausmaß ihrer "wirtschaftlichen Antwort" auf die Coronavirus-Pandemie ersichtlich ist. So betreffen die bisherigen Maßnahmen die gigantische Summe von 2.770.000.000.000 Euro. Dies entspricht einem Betrag von rund 5.400 Euro pro EU-Bürger. Der größte Teil dieses Betrages betrifft die Freigabe von außerordentlichen Mitteln der einzelnen Nationalstaaten, die der Europäischen Kommission in den vergangenen Wochen vorgelegt wurden.
Dabei sind 430 Milliarden Euro für nationale Maßnahmen vorgesehen, die die Flexibilität der EU-Haushaltsregeln im Rahmen der "allgemeinen Ausweichklausel" nutzen.
Darüber hinaus genehmigt die EU-Kommission nach den neuen, flexiblen Staatsbeihilferegeln die bislang einmalige Rekordsumme von 2.240 Milliarden Euro.
Für Kurzarbeitsmodelle entsprechend der SURE-Initiative will die EU-Kommission selbst 100 Milliarden Euro bereitstellen, die aus Darlehen abgedeckt werden sollen. |