Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Newsletter EU-Amtsblatt 26.02. - 04.03.2021

Liebe Newsletterabonnenten!

Mit dem Newsletter zum Amtsblatt der Europäischen Union informieren wir wöchentlich über sämtliche Rechtsakte, die im Amtsblatt L erscheinen (ausgenommen Berichtigungen), sowie über ausgewählte Dokumente mit allgemeiner Bedeutung aus dem Amtsblatt C der EU.

Zur besseren Übersicht und Orientierung fassen wir die einzelnen Vorschriften in zwölf Bereiche zusammen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Service nützt und freuen uns über allfällige Verbesserungsvorschläge! 

Ihr Newsletterteam von "europe direct Steiermark"
im Referat Europa und Außenbeziehungen.


Quellen: Amtsblatt der EU von 26.02. bis 04.03.2021

 L 68;  L 69;  L 70;  L 071I;  L 72;  L 73;  L 74;  L 75;  L 76;

Relevante Bereiche in dieser Woche

Binnenmarkt, Wettbewerb, Steuern, Wirtschafts- und Währungspolitik:

Landwirtschaft und Fischerei: Verkehr, TEN und Industrie:
Beschäftigung und Sozialpolitik Freiheit, Sicherheit und Recht Kultur, Bildung, Jugend und Sport
Gesundheitswesen, Verbraucherschutz und Tourismus: Kohäsionspolitik Umwelt, Energie und Katastrophenschutz
Forschung, Technologische Entwicklung und Raumfahrt Auswärtiges Handeln - Handelspolitik, Zusammenarbeit mit Drittländern, Humanitäre Hilfe: Allgemeines (z.B. Nicht-Diskriminierung, Unionsbürgerschaft, Verwaltungszusammenarbeit)

Binnenmarkt, Wettbewerb, Steuern, Wirtschafts- und Währungspolitik

Verordnung (EU) 2021/337 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2021 zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1129 im Hinblick auf den EU-Wiederaufbauprospekt und gezielte Anpassungen für Finanzintermediäre und der Richtlinie 2004/109/EG im Hinblick auf das einheitliche elektronische Berichtsformat für Jahresfinanzberichte zur Unterstützung der wirtschaftlichen Erholung von der COVID-19-Krise ( 1 )
=>  L 68/1


Richtlinie (EU) 2021/338 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2021 zur Änderung der Richtlinie 2014/65/EU im Hinblick auf die Informationspflichten, die Produktüberwachung und die Positionslimits sowie der Richtlinien 2013/36/EU und (EU) 2019/878 im Hinblick auf ihre Anwendung auf Wertpapierfirmen, zur Förderung der wirtschaftlichen Erholung von der COVID-19-Krise ( 1 )
=>  L 68/14


Durchführungsbeschluss (EU) 2021/358 des Rates vom 22. Februar 2021 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2017/563 zur Ermächtigung der Republik Estland, eine von Artikel 287 der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem abweichende Sonderregelung anzuwenden
=>  L 69/4


Durchführungsbeschluss (EU) 2021/359 des Rates vom 22. Februar 2021 zur Ermächtigung der Niederlande, einen ermäßigten Steuersatz auf Strom anzuwenden, der an Ladestationen für Elektrofahrzeuge geliefert wird
=>  L 69/6


Verordnung (EU) 2021/378 der Europäischen Zentralbank vom 22. Januar 2021 über die Auferlegung einer Mindestreservepflicht (Neufassung) (EZB/2021/1)
=>  L 73/1


Verordnung (EU) 2021/379 der Europäischen Zentralbank vom 22. Januar 2021 über die Bilanzpositionen der Kreditinstitute und des Sektors der monetären Finanzinstitute (Neufassung) (EZB/2021/2)
=>  L 73/16


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 192/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung des Anhangs IX (Finanzdienstleistungen) des EWR-Abkommens [2021/306]
=>  L 75/28


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 197/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXI (Statistik) des EWR-Abkommens [2021/311]
=>  L 75/35

 

=> zurück zur Auswahl

 

 

Beschäftigung und Sozialpolitik

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 199/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXI (Statistik) des EWR-Abkommens [2021/313]
=>  L 75/38


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 200/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXI (Statistik) des EWR-Abkommens [2021/314]
=>  L 75/39


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 201/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXI (Statistik) des EWR-Abkommens [2021/315]
=>  L 75/40


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 202/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXI (Statistik) des EWR-Abkommens [2021/316]
=>  L 75/41


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 203/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXI (Statistik) des EWR-Abkommens [2021/317]
=>  L 75/42

 


=> zurück zur Auswahl

Gesundheitswesen, Verbraucherschutz und Tourismus

Verordnung (EU) 2021/382 der Kommission vom 3. März 2021 zur Änderung der Anhänge der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates über Lebensmittelhygiene hinsichtlich des Allergenmanagements im Lebensmittelbereich, der Umverteilung von Lebensmitteln und der Lebensmittelsicherheitskultur ( 1 )
=>  L 74/3


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 180/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/294]
=>  L 75/13


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 187/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/301]
=>  L 75/23


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 188/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/302]
=>  L 75/24


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 189/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/303]
=>  L 75/25


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 190/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/304]
=>  L 75/26

 

=> zurück zur Auswahl

Forschung, Technologische Entwicklung und Raumfahrt

Durchführungsbeschluss (EU) 2021/377 der Kommission vom 2. März 2021 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2019/436 über die harmonisierten Normen für Maschinen zur Unterstützung der Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates ( 1 )
=>  L 72/12


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 174/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/288]
=>  L 75/3



=> zurück zur Auswahl

 

Landwirtschaft und Fischerei

Durchführungsverordnung (EU) 2021/343 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Zulassung einer Zubereitung aus Lactobacillus buchneri DSM 29026 als Zusatzstoff in Futtermitteln für alle Tierarten ( 1 )
=>  L 68/157


Durchführungsverordnung (EU) 2021/344 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Zulassung von Sorbitanmonolaurat als Zusatzstoff in Futtermitteln für alle Tierarten ( 1 )
=>  L 68/160


Durchführungsverordnung (EU) 2021/345 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Genehmigung von aus Natriumchlorid durch Elektrolyse hergestelltem Aktivchlor als Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktarten 2, 3, 4 und 5 ( 1 )
=>  L 68/163


Durchführungsverordnung (EU) 2021/346 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Zulassung einer Zubereitung aus Lactobacillus parafarraginis DSM 32962 als Zusatzstoff in Futtermitteln für alle Tierarten ( 1 )
=>  L 68/167


Durchführungsverordnung (EU) 2021/347 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Genehmigung von aus Hypochlorsäure freigesetztem Aktivchlor als Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktarten 2, 3, 4 und 5 ( 1 )
=>  L 68/170


Durchführungsverordnung (EU) 2021/348 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Genehmigung von Carbendazim als alten Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktarten 7 und 10 ( 1 )
=>  L 68/174


Durchführungsverordnung (EU) 2021/349 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1484/95 in Bezug auf die Festsetzung der repräsentativen Preise in den Sektoren Geflügelfleisch und Eier sowie für Eieralbumin
=>  L 68/179


Beschluss (EU) 2021/351 des Rates vom 22. Februar 2021 über den im Namen der Europäischen Union auf der Sitzung der Parteien des Übereinkommens über Hafenstaatmaßnahmen zur Verhinderung, Bekämpfung und Unterbindung der illegalen, ungemeldeten und unregulierten Fischerei zu vertretenden Standpunkt
=>  L 68/184


Durchführungsbeschluss (EU) 2021/354 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Verschiebung des Ablaufdatums der Genehmigung von Propiconazol zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 8 ( 1 )
=>  L 68/219


Durchführungsbeschluss (EU) 2021/361 der Kommission vom 22. Februar 2021 zur Festlegung von Sofortmaßnahmen für Verbringungen zwischen Mitgliedstaaten und den Eingang in die Union von Sendungen mit Salamandern im Zusammenhang mit der Infektion mit Batrachochytrium salamandrivorans (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021) 1018)  ( 1 )
=>  L 69/12


Durchführungsverordnung (EU) 2021/362 der Kommission vom 22. Februar 2021 zur Genehmigung einer nicht geringfügigen Änderung der Spezifikation eines im Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben eingetragenen Namens (Jabugo (g. U.))
=>  L 70/1


Durchführungsverordnung (EU) 2021/363 der Kommission vom 26. Februar 2021 zur Zulassung einer Zubereitung aus Fumonisinesterase, gewonnen aus Komagataella phaffii DSM 32159, als Zusatzstoff in Futtermitteln für alle Tierarten ( 1 )
=>  L 70/3


Durchführungsverordnung (EU) 2021/364 der Kommission vom 26. Februar 2021 zur Genehmigung von aus Natriumchlorid durch Elektrolyse hergestelltem Aktivchlor als Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 1 ( 1 )
=>  L 70/6


Durchführungsverordnung (EU) 2021/365 der Kommission vom 26. Februar 2021 zur Genehmigung von Aktivchlor, freigesetzt aus Hypochlorsäure, als Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 1 ( 1 )
=>  L 70/9


Durchführungsverordnung (EU) 2021/367 der Kommission vom 1. März 2021 zur Verlängerung der Zulassung einer Zubereitung aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-4407 als Futtermittelzusatzstoff für Aufzuchtkälber sowie zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 883/2010 (Zulassungsinhaber: S.I. Lesaffre) ( 1 )
=>  L 71/1


Durchführungsverordnung (EU) 2021/368 der Kommission vom 1. März 2021 zur Erteilung einer Unionszulassung für das Biozidprodukt Aero-Sense Aircraft Insecticide ASD ( 1 )
=>  L 71/4


Delegierte Verordnung (EU) 2021/374 der Kommission vom 27. Januar 2021 zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2020/884 zur Abweichung für das Jahr 2020 von der Delegierten Verordnung (EU) 2017/891 der Kommission in Bezug auf den Obst- und Gemüsesektor sowie von der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1149 der Kommission in Bezug auf den Weinsektor im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1149
=>  L 72/3


Verordnung (EU) 2021/375 der Kommission vom 24. Februar 2021 über die Schließung der Fischerei auf Kabeljau in den Gebieten 1 und 2b für Schiffe unter der Flagge bestimmter Mitgliedstaaten
=>  L 72/7


Verordnung (EU) 2021/376 der Kommission vom 24. Februar 2021 über eine vorübergehende Schließung der Fischerei auf Rotbarsch im NAFO-Gebiet 3M für Schiffe unter der Flagge eines Mitgliedstaats der Europäischen Union
=>  L 72/9


Durchführungsbeschluss (EU) 2021/380 der Kommission vom 1. März 2021 zur Genehmigung des Plans zur Tilgung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen in bestimmten Gebieten Deutschlands (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021)1248)  ( 1 )
=>  L 73/86


Durchführungsverordnung (EU) 2021/381 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Eintragung eines Namens in das Verzeichnis der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben (Escavèche de Chimay (g. g. A.))
=>  L 74/1


Verordnung (EU) 2021/383 der Kommission vom 3. März 2021 zur Änderung des Anhangs III der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates, der die Liste der Beistoffe enthält, deren Verwendung in Pflanzenschutzmitteln nicht zulässig ist ( 1 )
=>  L 74/7


Durchführungsverordnung (EU) 2021/384 der Kommission vom 3. März 2021 betreffend die Eignung von Sortenbezeichnungen für landwirtschaftliche Pflanzenarten und für Gemüsearten und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 637/2009 ( 1 )
=>  L 74/27


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 173/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang I (Veterinärwesen und Pflanzenschutz) des EWR-Abkommens [2021/287]
=>  L 75/1


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 181/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/295]
=>  L 75/14


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 182/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/296]
=>  L 75/16


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 183/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/297]
=>  L 75/18


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 184/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/298]
=>  L 75/19


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 185/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/299]
=>  L 75/21


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 186/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/300]
=>  L 75/22


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 204/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXI (Statistik) des EWR-Abkommens [2021/318]
=>  L 75/43


Durchführungsbeschluss (EU) 2021/385 der Kommission vom 2. März 2021 zur Änderung des Anhangs II der Entscheidung 93/52/EWG in Bezug auf den Status als amtlich anerkannt frei von Brucellose (B. melitensis), der Anhänge I und II der Entscheidung 2003/467/EG in Bezug auf den Status als amtlich anerkannt tuberkulose- und brucellosefrei sowie der Anhänge I und II der Entscheidung 2008/185/EG in Bezug auf den Status als frei von der Aujeszky-Krankheit und die Genehmigung der Programme zur Tilgung dieser Krankheit in bestimmten Regionen (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021) 1064)  ( 1 )
=>  L 76/1

 

=> zurück zur Auswahl

Freiheit, Sicherheit und Recht

Durchführungsverordnung (EU) 2021/369 der Kommission vom 1. März 2021 zur Festlegung technischer Spezifikationen und Verfahren für das System der Vernetzung zentraler Register gemäß Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates ( 1 )
=>  L 71/11


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 191/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/305]
=>  L 75/27


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 205/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXII (Gesellschaftsrecht) des EWR-Abkommens [2021/319]
=>  L 75/44


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 206/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXII (Gesellschaftsrecht) des EWR-Abkommens [2021/320]
=>  L 75/46

=> zurück zur Auswahl

Kohäsionspolitik

Zu diesem Bereich sind keine Dokumente erschienen.

=> zurück zur Auswahl

Auswärtiges Handeln - Handelspolitik, Zusammenarbeit mit Drittländern, Humanitäre Hilfe

Durchführungsverordnung (EU) 2021/339 des Rates vom 25. Februar 2021 zur Durchführung von Artikel 8a der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 über restriktive Maßnahmen gegen Belarus
=>  L 68/29


Durchführungsverordnung (EU) 2021/342 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur Wiedereinführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von bestimmtem zubereitetem oder haltbar gemachtem Zuckermais in Körnern mit Ursprung im Königreich Thailand, soweit River Kwai International Food Industry Co., Ltd, betroffen ist, im Anschluss an die Wiederaufnahme der Interimsüberprüfung nach Artikel 11 Absatz 3 der Verordnung (EU) 2016/1036 des Europäischen Parlaments und des Rates
=>  L 68/149


Durchführungsverordnung (EU) 2021/350 der Kommission vom 25. Februar 2021 zur 318. Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da'esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen
=>  L 68/182


Beschluss (GASP) 2021/353 des Rates vom 25. Februar 2021 zur Änderung des Beschlusses 2012/642/GASP über restriktive Maßnahmen gegen Belarus
=>  L 68/189


Beschluss Nr. 1/2021 des mit dem Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft einerseits und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland andererseits eingesetzten Partnerschaftsrates vom 23. Februar 2021 hinsichtlich des Zeitpunkts, an dem die vorläufige Anwendung gemäß dem Handels- und Kooperationsabkommen endet [2021/356]
=>  L 68/227


Beschluss (EU) 2021/357 des Rates vom 25. Februar 2021 zur Änderung der Entscheidung 98/683/EG über Wechselkursfragen in Zusammenhang mit dem CFA-Franc und dem Komoren-Franc
=>  L 69/1


Beschluss (EU) 2021/366 des Rates vom 22. Februar 2021 zur Festlegung des Standpunkts, der im Namen der Europäischen Union in der Sachverständigengruppe zum Europäischen Übereinkommen über die Arbeit des im internationalen Straßenverkehr beschäftigten Fahrpersonals (AETR) und im Hauptausschuss Straßenverkehr der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen zu vertreten ist
=>  L 70/12


Durchführungsverordnung (EU) 2021/370 der Kommission vom 1. März 2021 zur zollamtlichen Erfassung der Einfuhren von kaltgewalzten Flacherzeugnissen aus nicht rostendem Stahl mit Ursprung in Indien und Indonesien
=>  L 71/18


Durchführungsverordnung (EU) 2021/371 des Rates vom 2. März 2021 zur Durchführung der Verordnung (EU) 2020/1998 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße
=>  L 071I/1


Beschluss (GASP) 2021/372 des Rates vom 2. März 2021 zur Änderung des Beschlusses (GASP) 2020/1999 über restriktive Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße
=>  L 071I/6


Beschluss (EU) 2021/373 des Rates vom 22. Februar 2021 über die Unterzeichnung - im Namen der Union - des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem Königreich Thailand nach Artikel XXVIII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) 1994 über die Änderung der Zugeständnisse für alle in der EU-Liste CLXXV aufgeführten Zollkontingente infolge des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union
=>  L 72/1


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 175/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/289]
=>  L 75/4


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 176/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/290]
=>  L 75/6


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 177/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/291]
=>  L 75/8


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 178/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/292]
=>  L 75/9


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 179/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang II (Technische Vorschriften, Normen, Prüfung und Zertifizierung) des EWR-Abkommens [2021/293]
=>  L 75/11


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 198/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XXI (Statistik) des EWR-Abkommens [2021/312]
=>  L 75/36 

 

=> zurück zur Auswahl

Verkehr, TEN und Industrie

Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 195/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XIII (Verkehr) des EWR-Abkommens [2021/309]
=>  L 75/31


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 196/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XIII (Verkehr) des EWR-Abkommens [2021/310]
=>  L 75/33

 

=> zurück zur Auswahl

Kultur, Bildung, Jugend und Sport

Zu diesem Bereich sind keine Dokumente erschienen.

=> zurück zur Auswahl

Umwelt, Energie und Katastrophenschutz

Delegierte Verordnung (EU) 2021/340 der Kommission vom 17. Dezember 2020 zur Änderung der Delegierten Verordnungen (EU) 2019/2013, (EU) 2019/2014, (EU) 2019/2015, (EU) 2019/2016, (EU) 2019/2017 und (EU) 2019/2018 in Bezug auf die Anforderungen an die Energieverbrauchskennzeichnung von elektronischen Displays, Haushaltswaschmaschinen und Haushaltswaschtrocknern, Lichtquellen, Kühlgeräten, Haushaltsgeschirrspülern und Kühlgeräten mit Direktverkaufsfunktion ( 1 )
=>  L 68/62



Verordnung (EU) 2021/341 der Kommission vom 23. Februar 2021 zur Änderung der Verordnungen (EU) 2019/424, (EU) 2019/1781, (EU) 2019/2019, (EU) 2019/2020, (EU) 2019/2021, (EU) 2019/2022, (EU) 2019/2023 und (EU) 2019/2024 in Bezug auf Ökodesign-Anforderungen an Server und Datenspeicherprodukte, Elektromotoren und Drehzahlregelungen, Kühlgeräte, Lichtquellen und separate Betriebsgeräte, elektronische Displays, Haushaltsgeschirrspüler, Haushaltswaschmaschinen und Haushaltswaschtrockner sowie Kühlgeräte mit Direktverkaufsfunktion ( 1 )
=>  L 68/108


Beschluss (EU) 2021/355 der Kommission vom 25. Februar 2021 über nationale Umsetzungsmaßnahmen für die übergangsweise kostenlose Zuteilung von Treibhausgasemissionszertifikaten gemäß Artikel 11 Absatz 3 der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021) 1215)  ( 1 )
=>  L 68/221

 

=> zurück zur Auswahl

Allgemeines (insb. Rechtsangleichung, Nicht-Diskriminierung, Unionsbürgerschaft, Verwaltungszusammenarbeit)

Beschluss (GASP) 2021/352 des Rates vom 25. Februar 2021 zur Änderung des Beschlusses (GASP) 2018/905 zur Verlängerung des Mandats des Sonderbeauftragten der Europäischen Union für das Horn von Afrika
=>  L 68/187


Durchführungsbeschluss (EU) 2021/360 der Kommission vom 19. Februar 2021 über die Verlängerung der Fristen für die Sammlung von Unterstützungsbekundungen für bestimmte Europäische Bürgerinitiativen gemäß der Verordnung (EU) 2020/1042 des Europäischen Parlaments und des Rates (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2021) 1121)
=>  L 69/9


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 193/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XI (Elektronische Kommunikation, audiovisuelle Dienste und Informationsgesellschaft) des EWR-Abkommens [2021/307]
=>  L 75/29


Beschluss des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Nr. 194/2018 vom 21. September 2018 zur Änderung von Anhang XI (Elektronische Kommunikation, audiovisuelle Dienste und Informationsgesellschaft) des EWR-Abkommens [2021/308]
=>  L 75/30

=> zurück zur Auswahl


=> Europa und Außenbeziehungen
"europe direct" Info-Center des Landes Steiermark
Landes-Amtshaus, Landhausgasse 7 / EG ● 8010 Graz
Info-Tel. (0316) 877-2200  ● europe-direct@steiermark.at

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias