EU verspricht Unterstützung für den Wiederaufbau von Gaza
Auf der Internationalen Konferenz zur Unterstützung der palästinensischen Wirtschaft für den Wiederaufbau des Gazastreifens im ägyptischen Sharm-el-Sheikh sagte Benita Ferrero-Waldner, Kommissarin für Außenbeziehungen, die umfassende Hilfe der EU zu. Die Außenkommissarin betonte die Notwendigkeit eines anhaltenden Waffenstillstands sowie einer sofortigen und bedingungslosen Öffnung aller Grenzübergänge nach Gaza. Des Weiteren seien Maßnahmen zu treffen, die ein Ende des Zerstörungs- und Wiederaufbauzyklus in Gaza sicherstellen. Man müsse wieder zu substanziellen Friedensgesprächen zurückkehren, so Ferrero-Waldner. Vorerst hätten die Lösung der humanitären Notlage sowie die Unterstützung in der ersten Phase des Wiederaufbaus Priorität.
Bisher hat die Kommission in Reaktion auf den Konflikt €10 Mio. an humanitärer Hilfe geleistet und wird demnächst ein weiteres, speziell für Gaza geschnürtes Hilfspaket in der Höhe von €32 Mio. beschließen. Im laufenden Jahr wird die Europäische Kommission €440 Mio. für die Palästinenser mobilisieren, mehr als die Hälfte davon geht an Gaza. Damit ist die EU und ihre Mitgliedstaaten der größte unter den internationalen Gebern. Die Außenkommissarin lud auch andere Geber dazu ein, an der Partnerschaft zwischen der EU und der Palästinensischen Autonomiebehörde teilzunehmen, um im Rahmen von PEGASUS hoch qualitative und verlässliche Hilfe zu leisten.
=> Rede (in Englisch) http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=SPEECH/09/81
|