Europawahlen: Parlament präsentiert Kampagnenstrategie
Gestern gab das Europäische Parlament seine Strategie zur Kampagne für die im Juni stattfindenden Europawahlen bekannt. Laut den EP-Vizepräsidenten Alejo Vidal-Quadras und Mechtild Rothe gilt es als Kernbotschaft zu vermitteln, dass die EU in nächster Zeit eine Reihe von für Europa richtungweisenden Entscheidungen treffen wird, die sich vor allem auch im täglichen Leben des Einzelnen bemerkbar machen werden. Die Wahlkampagne, die unter dem Motto "Deine Entscheidung" steht, ziele daher nicht darauf ab, an die bürgerliche Pflicht der Menschen zu appellieren, betont Vidal-Quadras. Vielmehr sollen sie auf die Chance aufmerksam gemacht werden, mit ihrer Wahlbeteiligung aktiv den künftigen Weg der EU mitgestalten zu können. Im Rahmen der Kampagne werden neben Plakaten zu Themen wie Energiepolitik, Verbraucherschutz oder Chancegleichheit auch „soziale Internetnetzwerke" wie MySpace, Facebook und Youtube genutzt. Außerdem sollen Wähler ihre Meinungen zur EU in raumgroßen Multimediaboxen aufzeichnen lassen können. Ihre Ansichten werden dann täglich als Videoclips an den Außenwänden der Boxen abgespielt.
=> www.europarl.europa.eu/news
|