Steirische Kultur erobert Brüssel zum Landesfeiertag
Heute, Freitag, beendet eine Steirer-Delegation mit Landeshauptmann-Stellvertreter Kurt Flecker und den Abgeordneten Christopher Drexler, Günther Prutsch und Detlev Gruber an der Spitze eine dreitägige Brüssel-Reise. Fachlich waren Sozial- und Kulturthemen im Mittelpunkt der Gespräche gestanden. Bei dem für Soziales und Beschäftigung verantwortlichen EU-Kommissar Vladimir Spidla und auch mit anderen Vertretern von EU-Parlament und EU-Kommission setzte er sich vor allem dafür ein, dass Mittel aus dem EU-Globalisierungsfonds für die steirische Automobilindustrie bereitgestellt werden. Kultureller Höhepunkt war am Vorabend des Landesfeiertags ein berstend volles Steiermark-Haus, wo es sich Flecker nicht nehmen ließ, der Band "Woazboart" Assistenz zu leisten. Zur hellen Begeisterung des Publikums - gekommen waren EU-Beamte, Steiermark-Freunde und natürlich viele Brüssel-Steirer - griff der Kulturreferent zum Mikrophon, um selbst mitzusingen. Dies krönte den Erfolg dieser steirischen Sozial- und Kulturoffensive, bei der eine Installation des Künstlers Christian Rieger, genannt "ILA" genauso stark für Aufsehen sorgte wie die Lesung von Sophie Reyer aus ihrem Buch "Baby Blue Eyes" Unterhaltung bot. Krautfleckerln, steirische Käferbohnen und Murauer Bier machten den Abend dann perfekt.
=> www.europa.steiermark.at
|