Europas Wirtschaftsführer wollen europäisches Kompetenzbündnis
Ein Bericht, der heute, Freitag, auf dem European Business Summit vorgestellt worden ist, soll die Regierungen motivieren, die Kompetenzlücke die sich über Europa ausbreitet zu schließen, indem arbeitslos werdende Angestellte, statt sie zu entlassen umgeschult werden. Der Bericht über Kompetenzen und Innovation, der von der Wirtschaftshochschule INSEAD durchgeführt wurde zeigt, dass Europa in Grundkenntnissen und Allgemeinbildung relativ gut abschneide, aber trotzdem ein Problem habe, wenn es darum gehe in der globalen Wissensgesellschaft zu konkurrieren. Die Studie besagt auch, dass ein hohes Bildungsniveau noch keine Garantie für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit darstelle.
http://www.euractiv.com/de/innovation
|