Eurobarometer zur EU-Wahl: Nur 15% der Österreicher gehen sicher wählen
Laut jüngster Eurobarometer-Umfrage zu den Europawahlen wissen - knapp zwei Monate vor dem Urnengang - rund 51 Prozent der Österreicher, dass im heurigen Jahr europäische Wahlen stattfinden werden; EU-weit ist diesbezüglich nicht einmal ein Drittel der Bevölkerung informiert. Von den in Österreich Befragten werden rund 13 Prozent bestimmt nicht zur Wahl gehen, lediglich 15 Prozent haben definitiv vor, ihre Stimme abzugeben. In der gesamten Union liegen die Werte der definitiven Wähler bzw. Nichtwähler bei 15 bzw. 28 Prozent. Besonders wichtige Themen im Vorfeld der Europawahlen hängen, so wie für den Rest der EU-Bevölkerung, auch für die Österreicher an der derzeitigen Wirtschafts- und Finanzkrise. So ist in der Alpenrepublik für 58 Prozent der potentiellen Wähler (EU: 57%) die Arbeitslosigkeit Thema Nummer eins, gefolgt vom Wirtschaftswachstum mit 44% (52%). Verglichen mit dem Rest der EU27 zeigen die Österreicher ein überdurchschnittlich starkes Interesse für die Themen Inflation und Kaufkraft (57%, EU: 40%), Klimawandel (40% bzw. 26%), Sicherheit in der Energieversorgung (39% bzw. 27%) sowie Immigration (40% bzw. 24%).
=> Eurobarometer71-Analyse
=> Eurobarometer71-Statistik EN
|