EU nähert sich Ziellinie der Energiemarktliberalisierung
Das Europäische Parlament übernahm am 22. 4.2009 eine Vereinbarung, die von den EU-Institutionen zur Beschränkung der Macht der Energiegiganten getroffen wurde, welche auch einen Schritt weiter in Richtung eines Gas- und Strombinnenmarktes bedeutet. Die neue Gesetzgebung umfasst ein Regelwerk zu den Voraussetzungen für einen Zugang zum gemeinsamen Strom- und Gasmarkt sowie zu der Schaffung einer Agentur für die Zusammenarbeit von Energieregulatoren und wird nun dem Ministerrat zur formalen Annahme übermittelt. Allerdings sagen Kritiker, dass die Maßnahmen nicht weit genug gingen, um die Energiemonopole zu zerschlagen. Da das Paket vor dem Hintergrund der im Juni stattfindenden Europawahlen unter großem Zeitdruck vom Parlament durchgewinkt wurde, werde die EU in nur wenigen Jahren das vierte Liberalisierungspaket verhandeln müssen, so Kritiker.
=> www.euractiv.com/de
|