Ungarischer Außenminister warnt vor „Rückzug" großer Mitgliedstaaten aus der EU
Es gebe die Gefahr, dass große Mitgliedstaaten beginnen sich aus der EU zurückzuziehen, zitiert Euractiv am 27.4. 2009 den ungarischen Außenminister Péter Balázs. Er ist der Meinung, dass die großen Mitgliedsstaaten zunehmend versuchen, anstelle der EU andere Institutionen als alternative Entscheidungsplattformen zu stärken. So bemühe sich etwa Deutschland schon seit 2007 darum, den G20 mehr Gewicht zu verleihen. Wie Belgiens Außenminister Karel de Gucht, kritisiert auch Balázs, dass sich große EU-Staaten wie Deutschland und Frankreich von den kleineren Mitgliedsstaaten abwenden würden, um sich zu deren Lasten mehr um ähnlich einflussreiche Partner umzusehen. Balázs, ehemaliger EU-Kommissar für Regionalpolitik, übernahm am 14. April 2009 das Amt als Mitglied des Kabinetts des neuen Premierministers Gordon Bajnai.
=> www.euractiv.com/de
|