Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

EU-Tagesnews 06.05.2009

  1. Morgen: Europatagsfest am Grazer Hauptplatz und "Elefantenrunde" der EP-KandidatInnen
  2. Europäische KMU-Woche zur Förderung des Unternehmertums
  3. Gleichbehandlung: Kommt obligatorischer Vaterschafts-Urlaub?
  4. EU-Kanada: Verhandlungsbeginn über neue Wirtschafts- und Freihandelsabkommen
  5. Tschechischer Senat berät über EU-Reformvertrag
  6. Energieeffizienz auf einen Blick: Schärfere Regelungen zur Kennzeichnung?
  7. Umwelt: Kommission begrüßt Einigung über Verbot von Robben-Produkten

Morgen: Europatagsfest am Grazer Hauptplatz und "Elefantenrunde" der EP-KandidatInnen

In eigener Sache: Wir laden nochmals herzlich ein zu unseren Veranstaltungen morgen, Donnerstag, in Graz:

 09:00 Uhr: Eröffnung des Europatagsfestes am Grazer Hauptplatz durch LH Franz Voves
Zahlreiche Schulen, Initiativen und öffentliche Stellen gestalten bis 16:00 Uhr ein buntes Programm und zeigen, wie lebhaft Europa in der Steiermark wahrnehmbar ist. Dazu gehören Tanz- und Gesangseinlagen wie auch unterschiedlichen Infoständen über die Steiermark und die Europäische Union.

 17:30 Uhr: Elefantenrunde mit KandidatInnen zur Europa-Wahl in der FH Joanneum 
Im Rahmen der Diskussions-Serie "EU - (k)Ein Ungeheuer" findet morgen, Donnerstag, nachmittags nach dem Europatagsfest in Graz die erste "Elefantenrunde" mit den KandidatInnen der Wahl zum Europäischen Parlament statt, die vom "Forum politische Bildung" gemeinsam mit dem "europe direct"-Infocenter des Landes Steiermark organisiert wird. Neben steirischen KandidatInnen hat auch Hans Peter Martin sein Kommen avisiert. Die Diskussion wird im Internet live übertragen unter  www.europa.steiermark.at/stream

Europäische KMU-Woche zur Förderung des Unternehmertums

Förderung des Unternehmertums und Sensibilisierung für die Unternehmensförderung sind die wichtigsten Botschaften der ersten Europäischen KMU-Woche, die ab heute einen Schwerpunkt auf die "Kleinen und Mittleren Unternehmen" (Small and Medium-sized Enterprises - SME). Dazu werden rund 1.000 Veranstaltungen in 35 Ländern stattfinden. Am 28. Mai präsentiert das Steiermark-Büro Brüssel mit seinen kroatischen Büro-Nachbarn vom Croatian Regions Office unter dem Titel "SME Policy beyond the crisis" unsere innovativen Ansätze der KMU-Politik.

=> Einladung zu " SME Policy beyond the crisis" am 28.5.2009 im Steiermark-Büro Brüssel

=>  europa.eu/rapid (KMU-Woche)

 

Gleichbehandlung: Kommt obligatorischer Vaterschafts-Urlaub?

Das Europäische Parlament wird am 6. Mai 2009 über zwei wichtige Richtlinien zur Gleichbehandlung von Männern und Frauen abstimmen. Nach Ansicht des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter ist es von zentraler Bedeutung, dass Männer einen obligatorischen Vaterschaftsurlaub nehmen. Der Mutterschaftsurlaub soll von mindestens 14 auf mindestens 20 Wochen ausgeweitet werden.

=>  europarl.europa.eu

EU-Kanada: Verhandlungsbeginn über neue Wirtschafts- und Freihandelsabkommen

Das diesjährige Gipfeltreffen EU-Kanada findet am 6. Mai in Prag statt. Auf der Tagesordnung steht eine breite Themenpalette - von den Folgemaßnahmen zum jüngsten Treffen der G-20 in London bis hin zu bilateralen Fragen wie der Paraphierung des Luftverkehrsabkommens und des Luftverkehrs-Sicherheitsabkommens zwischen der EU und Kanada. Doch im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens steht die wirtschaftliche Partnerschaft zwischen der EU und Kanada, denn bei diesem Anlass werden Verhandlungen über ein neues Wirtschafts- und Freihandelsabkommen aufgenommen. Dieses Abkommen wird über die derzeitigen WTO-Verpflichtungen hinausgehen und das bereits enge bilaterale Verhältnis im Bereich Handel und Investitionen weiter stärken.

=>  europa.eu/rapid

Tschechischer Senat berät über EU-Reformvertrag

Der tschechische Senat berät am heute (6.5.2009) über den EU-Reformvertrag, mit einer Abstimmung wird noch bis zum Abend gerechnet. Für die Ratifizierung des Dokuments ist eine Dreifünftel-Mehrheit mit 49 Stimmen der im Saal anwesenden Senatoren des 81-köpfigen Oberhauses des Parlaments erforderlich. Laut tschechischen Medien gilt als wahrscheinlich, dass der Senat den Lissabon-Vertrag ratifizieren wird.

=>  www.apa.at


=> Europa und Außenbeziehungen

"europe direct" Info-Center beim Grazer Burgtor - Burgring 4 - 8010 Graz - Info-Tel. (0316) 877-2200

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias