Führerloser EU-Gipfel nimmt „enttäuschenden“ Beschäftigungsplan an
Der EU-Beschäftigungsgipfel am 07.05.2009 in Prag brachte einen Zehn-Punkte-Plan hervor, mit dem die steil steigende Arbeitslosigkeit bekämpft und die wachsende soziale Unsicherheit beruhigt werden soll. Die geladenen Sozialpartner wollten das Maßnahmenpaket allerdings nicht unterzeichnen, seien doch die erarbeiteten Lösungsansätze unzureichend, so John Monks vom Europäischen Gewerkschaftsverband. Auch Vertreter von sozialen NGOs waren enttäuscht von dem „Gipfel", der letztlich mangels Teilnahme hochrangiger EU-Politiker nicht mehr als ein Meeting zwischen Sozialpartnern war. Laut von der Kommission jüngst veröffentlichten Zahlen, wird durch Krise die Arbeitslosenquote in der Eurozone nächstes Jahr auf 11.5 Prozent hochschnellen, rund 8.5 Mio. Menschen werden ihren Job verlieren.
=> www.euractiv.com/de
|