Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

EU-Tagesnews 19.05.2009

  1. EuGH gegen Apothekenliberalisierung
  2. Europawahl: Spitzenkandidaten liefern sich heiße Debatte in Liezen
  3. Wiener Energiepreise im oberen EU-Drittel
  4. Gertrude Tumpel-Gugerell über neue Finanzarchitektur in Europa

EuGH gegen Apothekenliberalisierung

Der Europäische Gerichtshof hat am 19.05.2009 in einem mit Spannung erwarteten Urteil entschieden, dass Mitgliedstaaten den Besitz und Betrieb von Apotheken qualifizierten Apothekern vorbehalten dürfen. Eine niederländische Aktiengesellschaft wollte in Deutschland und Italien eine Reihe von Filialapotheken betreiben. Der EuGH stellte jedoch klar, dass die Mitgliedstaaten in einem sensiblen Bereich wie Gesundheit strenge Kriterien errichten und beibehalten können. Die Ausbildung, berufliche Erfahrung und die ihm obliegende Verantwortung von Apothekern trage wesentlich dazu bei, eine sichere und qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Daher sei das Verbot, Apotheken von Nichtapotheken besitzen und betreiben zu lassen aus EU-Sicht zulässig und liege im Ermessen der Mitgliedstaaten.

=>  curia.europa.eu

Europawahl: Spitzenkandidaten liefern sich heiße Debatte in Liezen

Vier EU-interessierte Maturantinnen der BHAK/BHasch Liezen luden am 18.05.2009 im Rahmen eines Maturaprojektes gemeinsam mit Bernhard Possert zu einem Diskussionsabend - und die steirischen bzw. bundesweiten Spitzenkandidatinnen und -kandidaten zur Europawahl kamen samt 160 Gästen in den Liezener Kultursaal. Was nach einer Projektvorstellung der Schülerinnen inklusive eines Videoclips zum Europäischen Parlament folgte, war ein Schlagabtausch rund um Asylrichtlinie, Neutralität, EU-Informationspolitik und Wahlplakate, bei dem sich die Vertreter der einzelnen Parteien nichts schenkten.

=> Ganzer Artikel auf  europa.steiermark.at

Wiener Energiepreise im oberen EU-Drittel

Strom und Gas sind für Wiener deutlich teurer als in vielen anderen EU-Hauptstädten. Das besagt der neue Europa-Index für Haushaltsenergie. Durch einen Lieferantenwechsel lässt sich in Wien allerdings auch relativ viel sparen. Die Unterschiede bei den Energiepreisen erreichen laut dem neuen Europa-Index für Haushaltsenergie innerhalb der EU-Hauptstädte bis zu 300 Prozent. In Wien ist Strom der Erhebung zufolge am fünftteuersten: Der Preis liegt laut E-Control bei 19,71 Cent/Kilowattstunde.

=>  oesterreich.orf.at

Gertrude Tumpel-Gugerell über neue Finanzarchitektur in Europa

Gertrude Tumpel-Gugerell, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, hielt heute, 19.Mai 2009, in Berlin angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise eine Rede unter dem Titel "Wege aus der Krise: Die neue Finanzarchitektur und die Rolle Europas" über eine neue Finanzarchitektur in Europa.

=>  www.ecb.int/press


=> Europa und Außenbeziehungen

"europe direct" Info-Center beim Grazer Burgtor - Burgring 4 - 8010 Graz - Info-Tel. (0316) 877-2200

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias