Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

EU-Tagesnews 20.05.2009

  1. China und EU holen Gipfel von 2008 in Prag nach
  2. EU berät über Subventionen für Breitbandnetzwerke
  3. Russland drittgrößter Handelsparntner der Europäischen Union
  4. "YOUrope needs YOU" gewinnt Europäischen Jugendkarlspreises
  5. Produktion im Baugewerbe in der Europäischen Union um 2.1 Prozent gefallen
  6. EU-Wahl: Barrot übernimmt Redings Agenda

China und EU holen Gipfel von 2008 in Prag nach

China und die EU holen am 20.05.2009  in Prag ein ursprünglich für Dezember 2008 in Frankreich geplantes Gipfeltreffen nach. Auf der Tagesordnung stehen Klimapolitik, Menschenrechte, internationale Konflikte und Handelsbeziehungen. EU-Diplomaten zufolge gab es bis kurz vor Beginn des Gipfels in wichtigen Punkten noch keine Einigkeit über eine geplante Abschlusserklärung.

=>  orf.at

EU berät über Subventionen für Breitbandnetzwerke

Die Europäische Kommission hat am 19. 05.2009 eine öffentliche Konsultation über die möglichen Richtlinien zur öffentlichen Finanzierung für Breitbandnetzwerke gestartet, die festlegt, wann Regierungen diese Mittel einsetzen können. Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte, vor dem Hintergrund der derzeitigen Wirtschaftslage sei ein klarer Rahmen für die Anwendung von EU-Staatshilfen in diesem strategischen Sektor notwendig. Investitionen in diese wichtige Infrastruktur könnten zur Erholung der europäischen Wirtschaft beitragen und würden längerfristig auch die Wettbewerbsfähigkeit Europas stärken, so Kroes. Die Kommission strebt bis 2010 einen europaweit flächendeckenden Zugang zu High-Speed-Internet an.

=>  www.euractiv.com

Russland drittgrößter Handelsparntner der Europäischen Union

Der Warenhandel der EU27 mit Russland hat sich zwischen 2000 und 2008 wertmäßig mehr als verdreifacht: Die Ausfuhren der EU27 nach Russland stiegen von 23 Mrd. Euro im Jahr 2000 auf 105 Mrd. im Jahr 2008 und der Wert der Einfuhren von 64 Mrd. auf 173 Mrd.. Infolgedessen hat sich das Handelsbilanzdefizit der EU27 mit Russland von 41 Mrd. im Jahr 2000 auf 68 Mrd. im Jahr 2008 erhöht.Der Anteil Russlands am gesamten Warenverkehr der EU27 mit dem Ausland hat sich von 2000 bis 2008 verdoppelt. Im Jahr 2008 war Russland, hinter den USA und China, der drittgrößte Handelspartner der EU27, mit 8% der Ausfuhren und 11% der Einfuhren der EU27.

=>  europa.eu/rapid/press

"YOUrope needs YOU" gewinnt Europäischen Jugendkarlspreises

Das polnische Jugendprojekt "YOUrope needs YOU" ist heute in Aachen mit dem Europäischen Karlspreis für die Jugend (EKPJ) ausgezeichnet worden. Universitätsstudenten vermitteln Jugendlichen im Rahmen des Projekts in Schul-Workshops mit informellen Methoden Interessantes und Wissenswertes über Europa. Der zweite Preis ging an das "Europäische Theaterfestival der Universität von Albi" (Frankreich), der dritte an die "Diplomaten in Gummistiefeln" (Deutschland).

=>  www.europarl.europa.eu

Produktion im Baugewerbe in der Europäischen Union um 2.1 Prozent gefallen

Die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe fiel im März 2009 gegenüber dem vorangegangenen Monat in der Eurozone um 1.0% und in der EU27 um 2.1%. Im Februar nahm die Produktion im Baugewerbe um 0.6 bzw. 0.2 Prozent ab. Wird März 2009 dem März des Vorjahres verglichen, so hat die Produktion in der Eurozone um 8.7% und in der EU27 um 10.5% abgenommen. Diese ersten Schätzungen werden von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, am 20.05.2009 veröffentlicht.

=>  europa.eu/rapid/press

EU-Wahl: Barrot übernimmt Redings Agenda

Vier EU-Kommissare fallen durch Wahlkämpfe für den Urnengang Anfang Juni zum Europaparlament zumindest kurzfristig aus. Ihr Mandat wird von anderen Kommissaren übernommen. Konkret handelt es sich um Telekommunikationskommissarin Viviane Reding, Regionalkommissarin Danuta Hübner, Konsumentenschutzkommissarin Meglena Kunewa und den Kommissar für humanitäre Hilfe, Louis Michel.

=>  futurezone.orf.at


=> Europa und Außenbeziehungen

"europe direct" Info-Center beim Grazer Burgtor - Burgring 4 - 8010 Graz - Info-Tel. (0316) 877-2200

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias