Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

EU-Tagesnews 29.05.2009

  1. In eigener Sache: Filmdokumentation für Schulen "EU-Wozu?"
  2. 10 Jahre im Dienst des europäischen Steuerzahlers
  3. Minister einigen sich auf ‚KMU-Folgenabschätzung' für neue Gesetze
  4. EU-Solidaritätsfonds: Kommission schlägt als Reaktion auf den Sturm „Klaus" 109.4 Mio. Euro-Hilfe für Frankreich vor
  5. EU-Studie: Muslime fühlen sich diskriminiert
  6. Euro-Teuerung im Mai auf Rekordtief: 0.0 Prozent

In eigener Sache: Filmdokumentation für Schulen "EU-Wozu?"

Außenminister Michael Spindelegger im Interview mit den Jungeuropäerinnen Nina und Marina von der HAK Bruck
Außenminister Michael Spindelegger im Interview mit den Jungeuropäerinnen Nina und Marina von der HAK Bruck

Wir machen auf das Filmprojekt "EU-Wozu?" aufmerksam, das von SchülerInnen der HAK Bruck für SchülerInnen gestaltet wurde. Der von der HAK Bruck in Zusammenarbeit mit dem "europe direct"-Netzwerk Steiermark, Mema TV und der Industriellenvereinigung enstandene 25-Minuten-Film zeigt u.a. anhand von Interviews mit steirischen Vertretern aus Politik und Wirtschaft auf, welche Vorteile sich vor allem für junge Menschen aus Österreichs Mitgliedschaft bei der Europäischen Union ergeben. Rechtzeitig vor den Europawahlen am 7. Juni ist bereits eine Onlineversion verfügbar, eine DVD soll noch vor Beginn der Schulferien erhältlich sein.

=>  Onlineversion "EU-Wozu?"  

10 Jahre im Dienst des europäischen Steuerzahlers

Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) begehtam 1.6.2009 seinen 10. Jahrestag. OLAF wurde im Jahre 1999 als unabhängige Untersuchungsbehörde für die Europäische Union gegründet, verantwortlich für die Betrugs- und Korruptionsbekämpfung zum Schutz der finanziellen Interessen der EU.

=>  europa.eu/rapid/press

Minister einigen sich auf ‚KMU-Folgenabschätzung' für neue Gesetze

Alle neuen Gesetze sollten darauf untersucht werden, ob sie keine Schwierigkeiten für KMU bereiten, das haben alle Industrieminister der EU bei ihrem Treffen am 28.5.2009 in Brüssel gefordert. Die Klein- und Mittelbetriebe stellen das Rückgrat der europäischen Wirtschaft dar und müssen daher respektiert und unterstützt werden.

=>  www.euractiv.com

EU-Solidaritätsfonds: Kommission schlägt als Reaktion auf den Sturm „Klaus" 109.4 Mio. Euro-Hilfe für Frankreich vor

Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat heute bestätigt, dass die Europäische Kommission als Reaktion auf die Schäden, die der Sturm „Klaus" im Januar 2009 im Südwesten Frankreichs verursachte, einen Vorschlag zur Bereitstellung von 109.4 Mio. EUR angenommen hat. Diese Hilfe soll zur Erstattung der Kosten für Sofortmaßnahmen wie Rettungseinsätze, die Säuberung des betroffenen Gebiets und die Instandsetzung der grundlegenden Infrastruktur verwendet werden.

=>  europa.eu/rapid/press

EU-Studie: Muslime fühlen sich diskriminiert

Muslime fühlen sich in der Europäischen Union massiv diskriminiert, zeigen Benachteiligungen aber nur in seltenen Fällen an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die in Wien ansässige EU-Agentur für Grundrechte (FRA) am Donnerstag veröffentlicht hat. Die FRA hat in vierzehn EU-Ländern Diskriminierung gegen Muslime untersucht.

 diepresse.com

Euro-Teuerung im Mai auf Rekordtief: 0.0 Prozent

Die Teuerung in den 16 Ländern der Euro-Zone hat im Mai ein historisches Rekordtief erreicht. Laut einer Vorausschätzung des EU-Statistikamtes betrug die jährliche Inflationsrate in diesem Monat im Euro-Raum 0,0 Prozent, womit praktisch überhaupt kein Preisauftrieb nach dem Verbraucherpreisindex der Euro-Zone (VPI-EWU) gemessen wurde.

=>  orf.at


=> Europa und Außenbeziehungen

"europe direct" Info-Center beim Grazer Burgtor - Burgring 4 - 8010 Graz - Info-Tel. (0316) 877-2200

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias