EU-Staaten nehmen Guantánamo-Häftlinge auf
Das US-Gefangenenlager Guantánamo wird geschlossen und EU-Staaten werden bisherige Insassen aufnehmen - oder haben das bereits getan, wie Großbritannien und Frankreich. Schon bald sollen es nach Wünschen der US-Regierung 50 bis 60 sein, die von Guantánamo in die EU transferiert werden. Am 04.06.2009 ebneten dafür die EU-Staaten bei ihrem Innenministertreffen in Luxemburg den Weg. Innenministerin Maria Fekter wiederholte indes nicht nur ihr Nein zum EU-Asylpaket, sondern lehnte auch ab, US-Häftlinge aufzunehmen. Wegen der offenen Grenzen könnten diese aber trotzdem nach Österreich kommen.
=> diepresse.com
|