In der schwersten Rezession, die die europäische Wirtschaft seit dem zweiten Weltkrieg erlebt, verschafft das Europäische Konjunkturprogramm den notleidenden Volkswirtschaften die benötigte haushaltsfinanzierte Unterstützung. Um das Vertrauen von Verbrauchern, Unternehmen und Finanzmarkt zu stärken, ist laut dem Bericht über die öffentlichen Finanzen 2009 eine Rückzugsstrategie erforderlich, die den haushaltspolitischen Rahmen stärkt, die alterungsbedingten Ausgaben reformiert und Aufschluss darüber gibt, welche Konsolidierungsmaßnahmen im Großen und Ganzen getroffen werden sollen, wenn sich die Wirtschaft wieder erholt.
=> europa.eu
|