Nach einer langen Debatte über die Umweltrisiken, die im Zusammenhang mit der Züchtung von genetisch manipulierten Organismen stehen (GMOs), hat Österreich beim Umweltministerrat am 24.6.2009 in Luxemburg vorgeschlagen, eine Ausnahmeregelung für die relevante EU-Rechtssprechung einzuführen, um individuellen Mitgliedsstaaten die Kultivierung zu erlauben. Österreich bezeichnet diese Initiative als "Weg vorwärts". Es gebe auch bereits Länder, die zugesagt hätten - unter anderem Ungarn, Malta, Polen, Dänemark, Griechenland oder Irland.
=> euractiv.com
|