Arbeitslosenquote der Eurozone auf 9,5% gestiegen
In der Eurozone (EZ16) lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Mai 2009 bei 9,5%, gegenüber 9,3% im April. Eurostat schätzt, dass im Mai 2009 in der EU27 insgesamt 21,462 Millionen Männer und Frauen arbeitslos waren, davon 15,013 Millionen in der Eurozone. Gegenüber April hat die Zahl der arbeitslosen Personen in der EU27 um 385 000 und in der Eurozone um 273 000 zugenommen. Gegenüber Mai 2008 ist die Zahl der Arbeitslosen um 5,111 Millionen in der EU27 und um 3,400 Millionen in der Eurozone gestiegen. Von den Mitgliedstaaten verzeichneten die Niederlande (3,2%) und Österreich (4,3%) die niedrigsten Arbeitslosenquoten. Die höchsten Quoten meldeten Spanien (18,7%), Lettland (16,3%) und Estland (15,6%). Diese Daten wurden von Eurostat am 2.7.2009 veröffentlicht.
=> europa
|