EU-Haushalt soll 2010 um fast vier Prozent steigen
Der EU-Haushalt soll auf 120,5 Milliarden Euro steigen. Die EU-Staaten wollen im nächsten Jahr um 1,79 Milliarden Euro weniger an Zahlungen leisten als im Haushaltsentwurf der EU-Kommission vorgesehen ist. Der EU-Haushalt soll im nächsten Jahr gegenüber 2009 um 3,74 Prozent auf insgesamt 120,5 Milliarden Euro steigen. Dies geht laut der Zeitung "Die Presse" aus einem Haushaltsentwurf der EU-Staaten hervor. Nach dem Entwurf für die erste Lesung wollen die EU-Staaten im nächsten Jahr um 1,79 Milliarden Euro weniger an Zahlungen leisten als im Haushaltsentwurf der EU-Kommission vorgesehen ist. Die größten Einsparungen gegenüber dem Entwurf der EU-Behörde sehen die EU-Regierungen in den Bereichen Außenpolitik (508 Millionen Euro), Landwirtschaft (491 Millionen Euro), Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Beschäftigung (408 Millionen Euro) und Strukturhilfen (293 Millionen Euro) vor.
=> diepresse
|