„Digitale Dividende" als Vorteil für die Verbraucher
Durch den Übergang vom analogen zum digitalen Fernsehen werden in Europa Funkfrequenzen für neue Dienste frei. Die EU befindet sich in einer guten Ausgangsposition, um diese „digitale Dividende" zu nutzen: In Deutschland, Finnland, Luxemburg, Schweden, den Niederlanden, Belgien sowie in großen Teilen Österreichs wurde die Abschaltung des analogen terrestrischen Fernsehens bereits vollzogen, und bis 2012 werden weitere EU-Mitgliedstaaten folgen. Die EK hat am 10.7.2009 eine Konsultation zu der Frage eingeleitet, wie die Zusammenarbeit auf EU-Ebene verbessert werden kann, um diese einzigartige Gelegenheit optimal zu nutzen.
=> europa.eu/rapid
|