Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt Unterstützung Österreichs für Ökostromerzeuger
Die EK hat von Österreich geplante subventionierte Einspeisetarife für Erzeuger von Ökostrom nach den Beihilfevorschriften des EG-Vertrags am 22.7.2009 genehmigt. Die Maßnahme soll die Elektrizitätserzeugung aus erneuerbaren Energieträgern voranbringen und beschleunigen, ohne dass mit der Förderung eine Überkompensation der anfallenden Mehrkosten einhergeht. Parallel dazu hat die EK jedoch eine eingehende Untersuchung eingeleitet, um zu prüfen, ob einzelne Bestimmungen des neuen österreichischen Ökostromgesetzes, die Großkunden begünstigen könnten, gegen das Beihilferecht verstoßen.
=> eu/rapid
|