EU-Expertentreffen zu "Google Books"
Die Digitalisierung aller Bücher dieser Welt hat sich der Internet-Gigant Google vorgenommen. Das allerdings hat Folgen, vor allem dann, wenn die Texte urheberrechtlich geschützt sind. Am 7.9.2009 geht es um das Für und Wider von "Google Books" in einer Anhörung der Kommission. Außerdem wird Medienkommissarin Viviane Reding Vertreter von Google, von Autoren und von Verlegern treffen. Sie spricht sich für eine Partnerschaft von Unternehmen und öffentlicher Hand aus, denn zurzeit sind nur ein Prozent der Bücher in Bibliotheken überhaupt digitalisiert. Die generrelle Diditalisierung kostet allerdings sehr viel Geld, das die öffentliche Hand nicht bezahlen kann.
=> tagesschau
=> rapid
|