Kommission ebnet den Weg für einheitlichen europäischen Mautdienst
Die EK hat am 6.10.2009 eine Entscheidung erlassen, in der die grundlegenden technischen Spezifikationen und Anforderungen für einen europäischen elektronischen Mautdienst festgelegt werden. Der Dienst wird eine einfache Entrichtung von Mautgebühren in der gesamten EU ermöglichen, mit einem einzigen Vertrag mit einem Dienstleister und nur einem Bordgerät. Er wird auf allen Infrastrukturen in der gesamten Gemeinschaft, wie Autobahnen, Tunneln und Brücken, zur Verfügung stehen, wo Mautgebühren über ein Bordgerät erfasst werden. Die Nutzung dieses Dienstes wird schließlich zu weniger Barzahlungen an Mautstationen führen, was den Verkehrsfluss beschleunigt und Staus vermeidet.
=> europa.eu/rapid
|