Wettskandal im europäischen Fußball
Der europäische Fußball ist in eine neue tiefe Krise gerutscht. Über Ländergrenzen hinweg haben kriminelle Banden Spiele manipuliert, um hohe Wettgewinne zu kassieren. Das hat die Staatsanwaltschaft in Bochum berichtet. Es stehen schon wieder Fußballer, Schiedsrichter, Trainer und Offizielle unter Verdacht, Spiele manipuliert zu haben. In neun Ländern wird ermittelt. Europaweit sind rund 200 Spiele unter Verdacht geraten, dazu gehören Ligaspiele in der Türkei, Österreich, der Schweiz, Belgien, Bosnien, Kroatien, Ungarn und Slowenien. Die Manipulationen gehen aber noch über nationale Spiele hinaus.
=> dw-world
|