Nach Greenpeace-Protest: EU prüft Sicherheit
Nach einem Protest von Greenpeace-Aktivisten auf dem roten Teppich des EU-Gipfels am 11.12.2009 werden die Sicherheitsvorkehrungen überprüft. Das habe die Verwaltung des EU-Ministerrates angeordnet, sagte Diplomaten. Unter anderem soll geklärt werden, ob neue Regeln für die Gipfel-Vorfahrt von Autos nötig sind. Ein gutes Dutzend von Mitgliedern der Umwelt-Organisation hatte sich mit drei Autos zwischen die Konvois geschoben. Aus einem Kleinbus, wie er auch von EU-Delegationen verwendet wird, entstiegen sechs Männer in dunklen Anzügen. Sie entrollten, auf dem roten Teppich stehend, Transparente mit der Aufschrift «EU: Rettet Kopenhagen». Der Tagungsort der EU-Gipfel kann nur mit besonderen Ausweisen betreten werden - der normale Autoverkehr wird mit Polizeiabsperrungen ferngehalten.
=> dpa
|