Europäische Kommission setzt die jährlichen Prioritäten für das Wirtschaftswachstum in der EU
Europa tritt der Krise mit einem Gesamtkonzept entgegen, das die Rückkehr auf den Wachstumspfad beschleunigen soll. Jetzt geht es darum, Handlungsprioriäten festzulegen und zu koordinieren.
Der Jahreswachstumsbericht gibt mit zehn prioritären Maßnahmen zur makroökonomischen Stabilisierung, Haushaltskonsolidierung, zu Strukturreformen und Wachstumsförderung den Kurs vor, den Europa im nächsten Jahr einschlagen soll. Dieser Bericht leitet das erste Europäische Semester der wirtschaftspolitischen Ex-ante-Koordinierung ein, das die Art und Weise verändern wird, wie die Wirtschafts- und Haushaltspolitik in den Mitgliedstaaten gestaltet wird. Sobald der Europäische Rat die Empfehlungen gebilligt hat, werden die Mitgliedstaaten sie in ihren Haushaltsplänen und in ihrer Politik berücksichtigen. Die Mitgliedstaaten und die Kommission werden Fragen der makroökonomischen Stabilität, Strukturreformen und wachstumsfördernde Maßnahmen erstmals gemeinsam umfassend erörtern.
=> rapid
|