Start der Alphabetisierungskampagne
„Jeder fünfte 15-Jährige in Europa, wie auch zahlreiche Erwachsene, besitzt keine grundlegenden Lese- und Schreibkompetenzen. Dadurch verringern sich ihre Chancen, einen Job zu finden, und sie sind von sozialer Ausgrenzung bedroht. Lese- und Schreibkompetenzen sind die Grundlage allen Lernens, und meine Alphabetisierungskampagne soll Kinder anregen, mehr zu lesen", so Kommissarin Vassiliou, die Leseveranstaltungen in den Mitgliedstaaten plant.
Zur Unterstützung hat die Kommission eine unabhängige Sachverständigengruppe eingesetzt, die Möglichkeiten zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz untersuchen soll. Den Vorsitz der Sachverständigengruppe führt Prinzessin Laurentien der Niederlande, die als Sonderbotschafterin für Alphabetisierung für die UNESCO tätig ist.
=> ec.europa.eu
|