Starke Ausweitung der Naturschutzgebiete in Europa
Natura 2000, das EU-Netz von geschützten Gebieten, ist erheblich erweitert worden.
Knapp 18.000 km2 sind hinzugekommen, darunter Meeresgebiete mit einer Fläche von 17.000 km 2 , wodurch viele bedrohte Meeresarten besser geschützt werden. Das Netz umfasst jetzt nahezu 18 % der Landfläche der EU und über 145.000 km2 ihrer Meeresfläche. Am stärksten beigetragen zu dieser jüngsten Erweiterung haben das Vereinigte Königreich, Frankreich, Belgien, Griechenland, Zypern, Ungarn, Litauen und Italien. Natura 2000 ist das Hauptinstrument, mit dem Europa gegen den Verlust an biologischer Vielfalt ankämpft und die Ökosystemdienstleistungen zu schützen sucht.
=> rapid
|