Mehrheit der Kroaten stimmte für EU-Beitritt
In Kroatien sind 99,1 Prozent der Stimmen, die am 22.1.2012 beim EU-Referendum abgegeben wurden, ausgezählt: 66,25 Prozent waren für den Beitritt, 33,15 Prozent dagegen, gab die offizielle Wahlkommission bekannt. Die Wahlbeteiligung betrug 43,67 Prozent. Trotz der Freude über den positiven Ausgang des Referendums zeigten sich Kroatiens Politiker enttäuscht über die Beteiligung. EU-Gegner zweifeln daher die Legitimität der Volksabstimmung an, weil nicht mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten zur Abstimmung gingen. Die niedrige Wahlbeteiligung versuchten Kommentatoren mit der schlechten wirtschaftlichen Situation in Kroatien und der EU zu erklären, aber auch mit einer Übersättigung am Wählen. Erst vor eineinhalb Monaten, am 4. Dezember 2011, hatten in Kroatien Parlamentswahlen stattgefunden.
=> apa
|