Handelsbilanzdefizit des Euroraums bei 7,7 Mrd. Euro
Nach ersten Schätzungen ergab sich für den Euroraum (ER17) im Dezember 2011 ein Überschuss von 9,7 Mrd. Euro im Warenhandel mit der übrigen Welt, gegenüber -1,7 Mrd. im Dezember 2010. Im Dezember 2011 nahmen die Ausfuhren (saisonbereinigt) im Vergleich zum November 2011 um 0,1% zu, die Einfuhren fielen aber um 0,9%. Bezüglich des Handels der einzelnen Mitgliedstaaten erzielte Deutschland den höchsten Überschuss (+145,2 Mrd. Euro von Januar bis November 2011), gefolgt von Irland und den Niederlanden (je +40,5 Mrd.), das Vereinigte Königreich (-109,7 Mrd.) verbuchte das größte Defizit, gefolgt von Frankreich (-79,1 Mrd.) und Spanien (-42,7 Mrd.). Für Österreich wurde ein Minus von 8,5% errechnet. Diese Daten wurden von Eurostat am 15.2.2012 veröffentlicht.
=> rapid
|