Griechenlands Schuldenschnitt: EU zeigt sich zufrieden
Die privaten Gläubiger Griechenlands wollen sich mit großer Mehrheit an dem Schuldenschnitt für das hoch verschuldete Land beteiligen. Zu 85,8 Prozent der Staatsanleihen wurde eine Einigung erzielt. Vertreter von Euro-Ländern sind damit zufrieden. Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, sieht im Schuldenschnitt für Griechenland vor allem einen Zeitgewinn. Auf Dauer werde sich das Land aber nur erholen, wenn große Strukturreformen durchgesetzt würden, sagte Schulz am Freitag in Berlin. Aus EU-Fonds stünden 20 bis 30 Milliarden Euro zur Verfügung, die kurzfristig abgerufen werden und die Basis für ein umfangreiches Konjunkturprogramm schaffen könnten.
=> orf
|