Steuerentwicklungen in der Europäischen Union
Die Abgabenquote im Verhältnis zum BIP, d.h. die Summe aller Steuern und Sozialbeiträge in % des BIP, belief sich in der EU272 im Jahr 2011 auf 38,8%; ein Anstieg gegenüber 38,3% im Jahr 2010 und 38,4% in 2009. Die Abgabenquote im Euroraum (ER17) erhöhte sich im Jahr 2011 auf 39,5%, gegenüber 39,0% im Jahr 2010 und 39,1% in 2009. Die Abgabenbelastung variiert jedoch deutlich zwischen den Mitgliedstaaten und reichte im Jahr 2011 von unter 30% in Litauen (26,0%), Bulgarien (27,2%), Lettland (27,6%), Rumänien (28,2%), der Slowakei (28,5%) und Irland (28,9%) bis über 40% in Dänemark (47,7%), Schweden (44,3%), Belgien (44,1%), Frankreich (43,9%), Finnland (43,4%), Italien (42,5%) und Österreich (42,0%).
=> eurostat
|