Erasmus für Jungunternehmer: Förderung für 3.200 kleine Unternehmen
Im Rahmen des Programms „Erasmus für Jungunternehmer" wurden bislang über 1.600 Austauschaufenthalte organisiert und etwa 3.200 Unternehmen gegründet oder erweitert (darunter fallen auch mehrere Gemeinschaftsunternehmen und neue grenzüberschreitende Geschäftsverbindungen). Das von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Programm „Erasmus für Jungunternehmer" unterstützt seit 2009 junge Unternehmer - ob es sich dabei um künftige Unternehmer mit einem kohärenten Geschäftsplan handelt oder um Unternehmer, die im Laufe der letzten drei Jahre ihr eigenes Unternehmen gründeten - dabei, wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen bei einem Unternehmen in einem anderen Land zu sammeln, das an dem Programm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) teilnimmt. Der Vizepräsident der Kommission, Antonio Tajani, wird morgen (09.05.) in Mailand Jungunternehmern, die jüngst ein eigenes Unternehmen gegründet haben, seinen Glückwunsch aussprechen.
=> ek
|