Regionalstatistiken zeichnen ein detailliertes Bild der EU
Das Jahrbuch der Regionen 2013, das von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union,veröffentlicht wird, präsentiert Regionalstatistiken für eine Vielzahl von Bereichen, welche ein detaillierteres und dfferenzierteres Bild der EU zeigen als Daten auf nationaler Ebene. Es ermöglicht darüber hinaus Analysen, bispielsweise über die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Regionen in Europa. Unter anderem zeigt es, in welchen Regionen die Beschäftigung, Bevölkerung und das BIP am stärksten zurückgegangen sind und in welchen Regionen Anstiege verzeichnet wurden. Das Jahrbuch der Regionen 2013 zeigt auch, wie unterschiedlich die Bevölkerung von Armut betroffen ist, je nach dem ob sie in einer dicht oder dünn besiedelten Region lebt.
=> eurostat
|