Erwerb der Staatsbürgerschaft in der EU
Im Jahr 2011 erwarben 783100 Personen die Staatsbürgerschaft, das sind 4% weniger als 2010. Diese Abnahme, welche nach drei aufeinanderfolgenden Jahren des Anstiegs verzeichnet wurde, ist hauptsächlich auf einen Rückgang in vier Ländern zurückzuführen: Vereinigtes Königreich (177600 Personen, -9%), Frankreich (114 600 -20%), Spanien (114 600 -7%) und Italien (56 200 -15%), während nur Deutschland (109 600 +5%) einen Anstieg meldete. Die höchsten Raten wurden in Ungarn (9,8 erteilte Staatsbürgerschaften je 100 ansässige Ausländer), Polen (6,7) Schweden (5,8), Malta (5,3) und Portugal (5,2) verzeichnet und die niedrigsten in der Tschechischen Republik und der Slowakei (je 0,4), in Lettland (0,6), Estland und Österreich (je 0,7).
=> rapid
|