Service-Einrichtungen für Bürger
00800 6 7 8 9 10 11
Das kostenlose Informationsservice der Europäischen Union (Montag - Freitag 9 - 18.30 Uhr)
-->
http://europa.eu.int/europedirect/
Das kostenlose Informationsservice der Europäischen Union (Montag - Freitag 9 - 18.30 Uhr)
-->

Bürger-Wegweiserdienst
Kostenlose maßgeschneiderte Beratung durch Juristen zu Ihren Rechten als EU-Bürger in der Praxis. Sie erhalten innerhalb eines Zeitraums von maximal acht Tagen eine Antwort.
-->
http://europa.eu.int/citizensrights/signpost
Kostenlose maßgeschneiderte Beratung durch Juristen zu Ihren Rechten als EU-Bürger in der Praxis. Sie erhalten innerhalb eines Zeitraums von maximal acht Tagen eine Antwort.
-->

SOLVIT
Hilfe bei der Korrektur fehlerhafter Anwendung von EU-Vorschriften durch Behörden eines anderen Mitgliedstaates.
-->
http://europa.eu.int/solvit/
Hilfe bei der Korrektur fehlerhafter Anwendung von EU-Vorschriften durch Behörden eines anderen Mitgliedstaates.
-->

Der Europäische Bürgerbeauftragte
Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht Beschwerden über Missstände in der Verwaltungstätigkeit der Organe und Institutionen der Europäischen Union.
-->
http://www.euro-ombudsman.eu.int/
Der Europäische Bürgerbeauftragte untersucht Beschwerden über Missstände in der Verwaltungstätigkeit der Organe und Institutionen der Europäischen Union.
-->

EURES
Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität. So erhalten Sie auf einfachem Wege Informationen zu Jobs und Bildungsmöglichkeiten in Europa.
-->
http://europa.eu.int/eures/
Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität. So erhalten Sie auf einfachem Wege Informationen zu Jobs und Bildungsmöglichkeiten in Europa.
-->

PLOTEUS
Das Portal für Lernangebote im europäischen Raum, hilft Ihnen, mehr über Aus- und Weiterbildung in Europa zu erfahren.
-->
http://europa.eu.int/ploteus/
Das Portal für Lernangebote im europäischen Raum, hilft Ihnen, mehr über Aus- und Weiterbildung in Europa zu erfahren.
-->

Europäische Verbraucherzentren (Euroguichets)
Unterstützung der europäischen Verbraucher bei der Erlangung eines besseren Verständnisses dafür, wie sie sich den Binnenmarkt zunutze machen können, sowie Beratung, falls Probleme auftreten. Dadurch soll erreicht werden, dass Sie sich beim Einkauf in einem anderen Land genauso sicher fühlen wie in Ihrem eigenen Land.
-->
http://europa.eu.int/comm/consumers
Unterstützung der europäischen Verbraucher bei der Erlangung eines besseren Verständnisses dafür, wie sie sich den Binnenmarkt zunutze machen können, sowie Beratung, falls Probleme auftreten. Dadurch soll erreicht werden, dass Sie sich beim Einkauf in einem anderen Land genauso sicher fühlen wie in Ihrem eigenen Land.
-->

ERACAREERS
Das Portal für die Mobilität europäischer Wissenschaftler.
-->
http://europa.eu.int/eracareers/
Das Portal für die Mobilität europäischer Wissenschaftler.
-->

Euro Info Centres
Beratung zu unternehmensbezogenen Fragestellungen Selbständiger.
-->
http://europa.eu.int/comm/enterprise/networks/eic/eic.html
Beratung zu unternehmensbezogenen Fragestellungen Selbständiger.
-->

Ihre Stimme in Europa
Der Zugangspunkt der Europäischen Kommission zu einer Vielzahl von Konsultationen, Diskussionen u.ä., in deren Rahmen Sie sich aktiv an der Politikgestaltung in Europa beteiligen können.
-->
http://europa.eu.int/yourvoice
Der Zugangspunkt der Europäischen Kommission zu einer Vielzahl von Konsultationen, Diskussionen u.ä., in deren Rahmen Sie sich aktiv an der Politikgestaltung in Europa beteiligen können.
-->

FIN-NET
Netzwerk für die außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten im Bereich Finanzdienstleistungen, das Unternehmen und Konsumenten bei der raschen und effizienten Beilegung von Streitigkeiten im Binnenmarkt unterstützen soll, indem es so weit wie möglich lange und teure Verfahren vermeiden hilft
-->
http://europa.eu.int/comm/internal_market/finservices-retail/finnet/index_de.htm
Netzwerk für die außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten im Bereich Finanzdienstleistungen, das Unternehmen und Konsumenten bei der raschen und effizienten Beilegung von Streitigkeiten im Binnenmarkt unterstützen soll, indem es so weit wie möglich lange und teure Verfahren vermeiden hilft
-->
