Mit der EU auf DU und DU

Diese und weitere Fragen beantworteten die EU-Expertinnen Marion Obermayer (ÖGfE) und Heidi Zikulnig (europe direct Steiermark) in den folgenden zwei Stunden.
Gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik veranstaltete das Team von europe direct Steiermark einen informativen und lebendigen Vortrag über EU-Institutionen, Leben und Lernen in Europa: Nachdem sich eine Mehrheit der jungen Menschen an der NMS Unterpremstätten für den sofortigen Berufseinstieg nach der Schulabschluss entscheidet, gibt es das spezielle Europäische Förderprogramm für Berufsschüler und Ausbilder „ Leonardo da Vinci". Mit diesem Programm können junge Leute im Rahmen ihrer Berufsausbildung ins Ausland gehen. Ähnlich wie beim Programm Erasmus, das sich an Studenten richtet, finden Berufsschüler Unterstützung, wenn sie einen Teil ihrer Ausbildung in einem anderen EU-Land absolvieren möchten - siehe www.adam-europe.eu.
Ein weiteres Thema waren Comenius-Schulpartnerschaften, die die Zusammenarbeit von Schulen in Europa fördern. Die Projekte bieten Gelegenheit, an einem Themenbereich von gemeinsamem Interesse zusammenzuarbeiten.
Nähere Informationen unter: www.lebenslanges-lernen.at.
Ein kurzweiliger Nachmittag, bei dem die Europäische Union tatsächlich auf Du und Du war.