Call/Aufruf: EU-Schulreisen 2025/2026
Europaressort unterstützt Blick hinter die Kulissen der Europäischen Union. Einreichzeitraum: 1. September - 28. November 2025

Graz (01.07.2025). Im Schuljahr 2024/2025 konnten über 700 Schülerinnen und Schüler durch die Förderungen für Exkursionen zu den Institutionen der Europäischen Union profitieren. Daher unterstützt das Land Steiermark im Rahmen des Förderprogramms "EU-Schulreisen" auch im Schuljahr 2025/2026 wieder Reisen nach Brüssel, Luxemburg oder Straßburg.
EU-Schulreisen werden vom Land Steiermark - als erstes Bundesland Österreichs - mit dem Ziel der Stärkung des Europa- und Demokratiebewusstseins seit fast 15 Jahren unterstützt. Ziel ist es, die Identifikation mit einem gemeinsamen Europa zu fördern und zur Schaffung des Europabewusstseins junger Menschen in der Steiermark beizutragen. Darüber hinaus soll das Verständnis für die europäischen Zusammenhänge in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, sowie die Bedeutung der europäischen Integration für die Steiermark vermittelt werden.
Unter diesen Voraussetzungen veröffentlicht das Land Steiermark im Auftrag von Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom über die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport / Referat Europa und Internationales die Ausschreibung für Förderungen in Höhe von jeweils EUR 100,- pro teilnehmender Schülerin bzw. teilnehmendem Schüler für Reisen im Klassenverband nach Brüssel, Luxemburg oder Straßburg. Voraussetzung für den Erhalt der Förderungssumme im Rahmen des Förderprogrammes "EU-Schulreisen" ist die Einbettung der Exkursion in ein entsprechendes pädagogisches Konzept und die Verfassung eines Projektberichts über den Verlauf der Reise im Anschluss.
In diesem Schuljahr können Anträge im Zeitraum von 1. September 2025 bis 28. November 2025 eingebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Budgetierung für den ausgeschriebenen Call auf EUR 80.000,00 limitiert ist. Es gilt das "first come - first served-Prinzip" ausgehend von der Antragstellung einlangend in der Förderstelle!
Die Kombination mit Förderungen anderer Stellen mit Ausnahme einer Finanzierung durch Erasmus+ Mobilitäten ist erlaubt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Förderungsmitteln finden Sie hier zu den Förderungen des Bundeskanzleramtes bzw.
hier zu den Vergünstigungen der ÖBB.
=> ALLGEMEINE HINWEISE
Bei Förderung der Reise zu den Europäischen Institutionen durch ein Erasmus+ Mobilitätsprogramm kann diese Landesförderung nicht in Anspruch genommen werden.
Förderungsanträge können ausschließlich über das Online-Antragsformular gestellt werden.
=> KONTAKT UND INFORMATIONEN
Bei inhaltlichen oder technischen Fragen zur Antragstellung können Sie sich gerne telefonisch an Mag. Tina Obermoser (Tel. 0316/877-2431) oder Kathrin Schreiner, BA BA MA (Tel. 0316/877-5966) wenden oder in schriftlicher Form an: europa-international@stmk.gv.at)
=> SERVICE
Logos zum Download
=> www.europa.steiermark.at/logo
Merkblätter - Infos zum Download
Formulare zum Download
=> Online-Antragsformular
=> Förderrichtlinie
=> Vorlage Liste der TeilnehmerInnen
=> Ausschreibung EU-Schulreisen
=> Landesratsbrief
Aktuelle Reiseinformationen