Besuch der HLW BZN Rottenmann im Steiermark-Büro in Brüssel
Am 19. Mai 2025 besuchte eine engagierte Schülergruppe der HLW BZN Rottenmann das Steiermark-Büro in Brüssel. Begleitet von zwei Lehrerinnen reiste die Klasse mit dem ÖBB Nightjet an und startete ihren Besuch direkt mit einem Vortrag von Roswitha Preininger.
Im Mittelpunkt stand die Europäische Union und die Frage, welchen konkreten Nutzen eine EU-Mitgliedschaft für junge Menschen hat. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich bestens vorbereitet und nannten spontan den freien Warenverkehr und die grenzüberschreitende Mobilität als zentrale Vorteile. Besonders hervorgehoben wurde die Möglichkeit, in anderen europäischen Ländern zu studieren oder beruflich tätig zu werden - ein Aspekt, der für die Jugendlichen von großer Bedeutung ist.
Am Folgetag wurde die Gruppe mit einer typischen Facette belgischer Realität konfrontiert: einem Streik der öffentlichen Verkehrsmittel. Spontan wurde das Programm angepasst, und Brüssel zu Fuß erkundet - bei bestem Wetter und mit viel Neugier.
Wir danken der HLW BZN Rottenmann für ihren Besuch und das große Interesse an europäischen Themen.