Ernährungssicherheit und Selbstbestimmung durch die Stärkung von Frauen mit Behinderungen in Amhara, Äthiopien
Evangelische Frauenarbeit Steiermark
[03.07.2025] Dieses Projekt fördert die nachhaltigen Einkommensmöglichkeiten für 30 Frauen mit Behinderungen aus lokalen Gemeinschaften und Camps für Binnenvertriebene in den städtischen Vororten von Gondar City. Organisiert in zwei selbstverwalteten Spargruppen mit je 15 Frauen erhalten die Begünstigten Hühner und Werkzeug, Schulungen für Kleintierhaltung und Kleinunternehmertum. Die Gruppen führen die Aktivitäten selbständig durch und erzielen ein Einkommen durch den Verkauf auf dem lokalen Markt. Das Einkommen wird gemeinsam gespart und für weitere zukünftige Aktivitäten verwendet bzw. unter den Frauen für die Bestreitung des Lebensunterhalts aufgeteilt. In Workshops mit lokalen Entscheidungs- und Interessensvertreterinnen und -vertreter wird für die Bedürfnisse und Rechte von Frauen mit Behinderungen sensibilisiert. Die Gesamtkosten betragen € 25.000,00, der Antragsteller bringt Eigenmittel in der Höhe von € 10.000,00 über Brot für die Welt ein.
Das Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 1, 2, 5 und 10 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.
Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 14.880,00
Vom Land Steiermark geförderte Projekte von Evangelische Frauenarbeit Steiermark