Deine Stimme zählt: Mitreden in der EU
Demokratie lebt davon, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme erheben, mitreden und mitgestalten. In der Europäischen Union wird politische Teilhabe großgeschrieben: Sie ist nicht nur ein Grundwert, sondern auch eine Voraussetzung für das Vertrauen in die europäischen Institutionen.
Die EU arbeitet kontinuierlich daran, die Möglichkeiten zur Mitbestimmung auszubauen und transparenter zu machen. Bürgerinnen und Bürger können auf vielfältige Weise aktiv werden - etwa durch die Europäische Bürgerinitiative, mit der sie die Kommission auffordern können, neue Gesetze vorzuschlagen, oder durch öffentliche Konsultationen, in denen Meinungen und Erfahrungen zu aktuellen Themen gesammelt werden.
Darüber hinaus gibt es Dialogformate, Jugendforen und zahlreiche Projekte, die den Austausch zwischen Gesellschaft und Politik fördern. Ziel ist es, dass politische Entscheidungen nicht nur für die Menschen in Europa, sondern gemeinsam mit ihnen getroffen werden. So wird Demokratie in der EU laufend gestärkt - als lebendiger Prozess, an dem sich jede und jeder beteiligen kann. Weiterlesen.