Remembering. Resisting. Empowerment der Waorani-Frauen für das kollektive Erinnern
INRICO Verein zur Förderung indigener Rechte und Kultur
Das Projekt sieht Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Frauen der Waorani des Amazonasgebiets von Ecuador in Interview- und Aufnahmetechniken, Datenspeicherung und Verbreitung vor
[17.02.2025] Das Projekt sieht Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Frauen der Waorani des Amazonasgebiets von Ecuador in Interview- und Aufnahmetechniken, Datenspeicherung und Verbreitung vor. Das Ziel ist, auf der Basis von Interviews mit den Ältesten der indigenen Gemeinschaft ein Hörbuch bzw. Podcasts zu gestalten. Diese sollen über WhatsApp an junge interessierte Waorani verbreitet und im indigenen Radio Wao Apeninka ausgestrahlt werden sowie durch die Universidad Andina und Fundación Pachamama öffentlichkeitswirksam in Ecuador beworben werden. Dies soll zur Förderung der kollektiven Erinnerung an kulturelle und soziale Praktiken, Förderung des Wissens zu Territoriumsnutzung und der Geschichte der Gemeinschaft vor der Zeit des Erstkontaktes mit der westlichen Welt, Capacity Building für die Wahrung der Autonomie der teilnehmenden Frauen, Förderung des Sprachgebrauchs in der indigenen Sprache Waoterero und der kulturellen Zugehörigkeit der jungen Generation der Waorani beitragen.
Dieses Projekt trägt zur Erreichung der Ziele 4, 5, 13 und 15 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bei.
Förderung aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit: € 2.500,00